Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

greem GmbH – Stand: August 2025

1. Geltungsbereich und Vertragsinhalt

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der greem GmbH, Klostergartenstr. 7, 63110 Rodgau, und ihren Kunden – einschließlich sämtlicher Filialen und Vertriebseinheiten.

Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, greem hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Telefonische, schriftliche oder elektronische Bestellungen gelten als Angebot. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung oder konkludent durch Lieferung/Leistung zustande. Bei sofortiger Lieferung gilt der telefonische Auftrag als angenommen.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Unsere Angebote, Preislisten und Kostenvoranschläge sind freibleibend und stellen keine verbindlichen Angebote dar. Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, jedoch exklusive etwaiger Versand- oder Installationskosten, sofern nicht anders vereinbart.

Zahlungen sind – sofern nicht abweichend vereinbart – spätestens 7 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Barzahlung, EC-Zahlung oder Überweisung sind möglich. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

4. Liefer- und Leistungsfristen

Lieferzeiten verstehen sich als voraussichtlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet. Bei höherer Gewalt, Lieferengpässen oder unverschuldeter Nichtverfügbarkeit behalten wir uns eine angemessene Verlängerung oder ein Rücktrittsrecht vor.

Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzuges sind auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden beschränkt und setzen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit voraus.

5. Versand, Abholung und Annahmeverzug

Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Gefahr geht mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Kunden über.

Bei Nichtabholung nach Meldung der Bereitstellung sind wir berechtigt, Lagerkosten zu berechnen. Auf Wunsch erfolgt Zustellung gegen Kostenübernahme.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen behalten wir uns das Eigentum an allen gelieferten Waren vor.

Im kaufmännischen Geschäftsverkehr erstreckt sich der Eigentumsvorbehalt auf sämtliche Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung. Der Weiterverkauf ist nur im Rahmen ordnungsgemäßer Geschäftstätigkeit zulässig. Forderungen aus Weiterverkauf gelten in Höhe unseres Rechnungsbetrags als an uns abgetreten.

Pfändungen, Sicherungsübereignungen oder sonstige Eingriffe Dritter sind uns unverzüglich mitzuteilen.

7. Gewährleistung und Mängelanzeige

Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Übergabe, für Unternehmer 12 Monate.

Offensichtliche Mängel sind binnen 7 Tagen nach Empfang schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln steht uns das Recht zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) zu. Weitere Rechte ergeben sich nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

Gewährleistung entfällt, wenn Produkte unsachgemäß verwendet oder verändert wurden.

8. Haftung

greem haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.

Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird nicht gehaftet.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB besteht nicht, da sämtliche Verträge mit Verbrauchern ausschließlich in unseren stationären Ladengeschäften geschlossen werden. Es handelt sich nicht um Fernabsatzverträge im Sinne des § 312c BGB.

Ein Rücktritt oder Umtausch ist daher nur aus Kulanz und nach vorheriger individueller Vereinbarung mit der greem GmbH möglich. Bereits geöffnete oder aktivierte Waren (z. B. SIM-Karten, Mobiltelefone, Zubehör) sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen.

Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die genauen Bedingungen und das Muster-Widerrufsformular findest du in unserer separaten Widerrufsbelehrung unter:
greem.de/widerruf

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung:
greem.de/datenschutz


11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Offenbach am Main.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


greem. Bestens. Verbunden.