Kurz und knapp: Alle Neuheiten vom Apple Event – AirPods Pro 3, Apple Watches und iPhone-Update
Apple hat auf dem heutigen Event neue Geräte vorgestellt: die AirPods Pro 3, mehrere Apple‑Watch‑Modelle sowie die neue iPhone‑Familie mit iPhone 17, iPhone Air und den iPhone 17 Pro‑Varianten. Hier findest du eine strukturierte Zusammenfassung aller wichtigen Fakten, Preise und Verfügbarkeiten – kompakt aufbereitet, damit du schnell den Überblick bekommst.
AirPods Pro 3 – kleiner, smarter, länger
Apple überarbeitet die AirPods Pro nochmal: Optisch erinnern sie an die zweite Generation, sind insgesamt aber kompakter und ergonomischer. Wichtigste Neuerungen im Überblick:
- Design: Ähnlich wie AirPods Pro 2, aber kleiner.
- Sound & ANC: Überarbeitetes Active Noise Cancelling mit neuen Sound‑Features und fünf neuen Aufsätzen.
- Live‑Übersetzen: Neue Live‑Übersetzungsfunktion mit Unterstützung durch Apple Intelligence.
- Sensorik & Fitness: Neuer Pulssensor plus neue Workout‑Funktionen in der Fitness‑App.
- Schutzklasse: IP57.
- Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden mit ANC (vorher 6 Stunden).
- Preis & Verfügbarkeit: Ab 249 USD. Vorbestellbar ab sofort, Auslieferung ab 19. September.
Apple Watch: Series 11, SE3 und Ultra 3 – für jeden etwas
Apple Watch Series 11
Die Series 11 bringt kein radikal neues Design, wurde aber in vielen Details verbessert:
- Design: Dünneres Gehäuse, kratzfesteres Display (verbessertes Ceramic Shield 2).
- Konnektivität: 5G‑Modem an Bord.
- Gesundheit: Neue Funktionen: Bluthochdruck‑Meldung (Warnung, kein aktives Mess‑Feature) und ein Schlafscore (0–100).
- Akkulaufzeit: Apple nennt bis zu 24 Stunden.
- Preis & Verfügbarkeit: Ab 449 €. Vorbestellbar ab sofort, verfügbar ab 19. September.
Apple Watch SE3 – das beste Preis/Leistungs‑Paket?
Die SE3 ist dieses Jahr deutlich aufgewertet und könnte für viele die attraktivste Wahl sein:
- Chip: S10 Chip.
- Display & Steuerung: Always‑On Display und Gestensteuerung.
- Gesundheit & Audio: Vitalzeichen‑Funktionen, Schlafscore, Lautsprecher für Musik/Podcasts direkt von der Uhr.
- Material: Aluminiumgehäuse (nicht Kunststoff).
- Akkulaufzeit & Laden: Ca. 18 Stunden, doppelt schnelleres Laden.
- Preis: Rund 299 €. Vorbestellbar ab sofort, verfügbar ab 19. September.
Apple Watch Ultra 3
- Design: Äußerlich ähnlich zu Vorgängern, mit etwas schmaleren Displayrändern.
- Display: Neues Always‑On Refresh Display für den Herz‑Bereich.
- Sicherheit: SOS über Satellit weiterhin integriert.
- Akkulaufzeit: Bis zu 42 Stunden.
- Preis & Verfügbarkeit: Ab 899 €. Vorbestellbar ab sofort, Auslieferung ab 19. September.
iPhone 17 – das „normale“ Modell (6,3″)
Optisch ähnelt das iPhone 17 sehr stark dem iPhone 16, Apple konzentrierte sich auf innere Verbesserungen:
- Display: 6,3 Zoll, dünnere Ränder, endlich 120 Hz ProMotion in der Standard‑Modellreihe. Peak‑Helligkeit bis zu 3000 Nits, kratzfester dank Ceramic Shield 2 und weniger Reflexionen.
- Performance: Neuer Apple A19 Chip.
- Akkuladen: Schnellladen: 50 % in 20 Minuten.
- Kamera: Optimierte Rückkameras; neugestaltete Frontkamera mit 18 MP und Center Stage (wie beim iPad).
- Speicher & Preis: Startet standardmäßig mit 256 GB, Preis 949 €. Vorbestellbar ab Freitag, Auslieferung ab 19. September.
iPhone Air – das extrem schlanke Modell
Das neue iPhone Air ist ein sehr interessantes, besonders schlankes Gerät mit ambitionierter Technik:
- Design & Material: Nur 5,6 mm dünn, Titanrahmen, Ceramic Shield 2 vorn und hinten.
- Display: 6,5 Zoll, 120 Hz, bis zu 3000 Nits Helligkeit.
- Chips & Konnektivität: Apple A19 Pro (leistungsstarker Chip), Apple N1 für Wi‑Fi 7 und Bluetooth 6, sowie Apple C1X 5G‑Modem (doppelt so schnell wie C1).
- Kamera: Rückkamera: 48 MP (einzelne Kamera), Front: 18 MP mit Center Stage; neue Funktion: gleichzeitige Nutzung von Front‑ und Rückkamera beim Video.
- eSIM‑only: Weltweit nur eSIM (keine physische SIM) – Grund: mehr Platz für einen sehr dichten Akku, der laut Apple für einen ganzen Tag reicht (Tests noch abzuwarten).
- Preis & Verfügbarkeit: Ab 1199 € für 256 GB. Vorbestellbar ab Freitag, Auslieferung ab 19. September.
iPhone 17 Pro & 17 Pro Max – das neue Flaggschiff
Die Pro‑Modelle bekommen ein neues Rückseiten‑Design mit breiter Kameraeinheit und technische Upgrades, die vor allem Performance und Wärmehaushalt betreffen:
- Design: Unibody Aluminiumgehäuse mit Glas‑Elementen (Ceramic Shield 2).
- Displaygrößen: 6,3″ (Pro) und 6,9″ (Pro Max), beide 120 Hz, bis zu 3000 Nits Peak.
- Chip & Kühlung: Apple A19 Pro; neues Wärmemanagement mit Vapor Chamber (Dampfkammer) zur besseren Hitzeableitung.
- SIM‑Optionen: Wahl zwischen eSIM oder physischer SIM möglich – wichtig: eSIM‑Versionen bieten mehr Platz und dadurch größere Akkus (je nach Region unterschiedlich verfügbar).
- Kameras: Front: 18 MP + Center Stage; Rückseite: drei 48 MP Kameras (bei Pro und Pro Max identisch). Neue Option für bis zu achtfachen optischen Zoom.
- Speicher & Preis: Startet bei 256 GB, Preis ab 1299 €. Pro Max unterscheidet sich nur durch die Option auf bis zu 2 TB Speicher (Pro bis 1 TB). Vorbestellbar ab Freitag, verfügbar ab 19. September.
Fazit – Was fällt auf und für wen eignen sich die neuen Modelle?
Apple liefert diesmal inkrementelle, aber spürbare Updates über die ganze Produktpalette:
- AirPods Pro 3: Mehr Sensoren, bessere Laufzeit und spannende Apple‑Intelligence‑Funktionen — ideal für Fitness‑ und Vielreisende.
- Apple Watch: Series 11 bleibt konservativ, SE3 ist ein starker Preis‑Leistungs‑Kandidat, Ultra 3 bleibt die Wahl für Abenteuer und lange Akkulaufzeiten.
- iPhone 17: Endlich 120 Hz im Standardmodell und schnelleres Laden — gutes Allround‑Upgrade.
- iPhone Air: Mutiges Konzept (ultradünn, Titan, eSIM‑only) — könnte ein Bestseller werden, wenn Akku und Alltagstauglichkeit stimmen.
- Pro‑Modelle: Fokus auf Performance, Kühlung und Kamera‑Flexibilität; wenig Grund zur Sorge, wer bereits ein iPhone 16 Pro besitzt, aber attraktiv für Power‑Nutzer.
Quelle: Zusammenfassung des Apple Events im Video von Nils‑Hendrik Welk (YouTube). Schau dir das Originalvideo an, wenn du die Präsentation im Detail sehen möchtest.
Kurzinfo: Verfügbarkeit auf einen Blick
- Vorbestellungen: Viele Geräte ab sofort/ab diesem Freitag (je nach Modell).
- Auslieferung/Verfügbarkeit im Handel: Ab 19. September.
- Preisspanne: AirPods ab 249 USD; Watches ab 299 € (SE3) bis 899 € (Ultra 3); iPhones ab 949 € (iPhone 17) bis 1199 € (iPhone Air) bzw. 1299 € (Pro‑Modelle).
Hast du Fragen zu einem Modell oder willst du wissen, welches Gerät am besten zu deinem Alltag passt? Schreib deine Meinung oder Frage in die Kommentare — und falls du das Originalvideo von Nils‑Hendrik Welk noch nicht gesehen hast, lohnt sich ein Blick für die visuelle Zusammenfassung.
Jetzt Termin vereinbaren! |
alle Kontakte zu uns! |
Klick mich an! |