Glasfaser – der Telekom Partner Shop Mühlheim setzt um

Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz in Mühlheim

Am 23. Januar 2024 fand in der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim eine Informationsveranstaltung rund um den geplanten Glasfaserausbau statt. Thema waren Ausbaukonzept, technische Abläufe sowie die praktischen Schritte für Anwohnerinnen und Anwohner. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Inhalte und Hinweise kompakt für Sie zusammen – und zeigen, wie greem als Ihr Telekom Partnershop in Mühlheim Sie dabei unterstützt.

Warum Glasfaser?

Glasfaser (FTTH – Fiber to the Home) ist die Technologie der Zukunft. Sie bringt die Glasfaserleitung bis in Ihr Haus oder Ihre Wohnung und liefert so hohe, stabile Bandbreiten und geringe Latenzzeiten. Gerade in Zeiten von Homeoffice, Streaming, vernetzten Haushaltsgeräten und Smart-Home steigt das Datenvolumen rasant.

Im Gegensatz zum alten Kupfernetz, das technisch limitiert und störanfällig ist, bietet Glasfaser eine deutliche Zukunftssicherheit. Heute sind Gigabit-Anschlüsse Standard, perspektivisch sind noch höhere Geschwindigkeiten möglich. Gleichzeitig arbeitet Glasfaser energieeffizienter und leistet damit auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Ausbaugebiet und Zeitplan für Mühlheim

Der Ausbau ist in Mühlheim nahezu flächendeckend geplant. Rund 17.100 Haushalte und Unternehmensstandorte sind im Ausbaugebiet enthalten. Die Feinplanung läuft, sodass die meisten Anschlüsse bis 2025 aktiviert werden können.

Ob Ihre Adresse bereits im Ausbaugebiet liegt, können Sie direkt bei uns im greem Telekom Partnershop in Mühlheim prüfen lassen. Wir übernehmen den Adresscheck und begleiten Sie von der Prüfung bis zur Aktivierung.

So läuft der Ausbau praktisch ab

Das Netz wird stufenweise aufgebaut: von der Vermittlungsstelle über die Straßenverteiler bis zum Hausanschluss. Für jede Adresse ist ein eigener Rohrweg vorgesehen, sodass spätere Hausanschlüsse schnell und unkompliziert umgesetzt werden können.

Zum Einsatz kommen moderne Bauverfahren wie Trenching, Minder-Tiefbau oder Spülbohrverfahren, die den Ausbau beschleunigen und die Beeinträchtigungen gering halten. Für die letzte Strecke bis ins Haus wird je nach Situation gebohrt oder mit einer Erdrakete gearbeitet.

Hausanschluss im Detail

Bei Einfamilienhäusern wird die Glasfaserleitung in der Regel in den Keller geführt. Von dort kann ein Techniker das Kabel auf Wunsch bis zu 20 Meter in Wohnräume verlegen. Bei Mehrfamilienhäusern wird die interne Verkabelung vorbereitet, sobald der erste Anschluss gebucht und die Zustimmung des Eigentümers vorliegt.

Kosten, Angebote, Tarife

Der Hausanschluss ist im Rahmen einer Tarifbestellung über greem kostenfrei enthalten. Ohne Tarif würden solche Anschlüsse im Markt üblicherweise mehrere tausend Euro kosten.

Die Tarife reichen von Einsteigerlösungen bis hin zu 1 Gbit/s und mehr. Ob Internet, Telefonie oder MagentaTV – wir finden im greem Telekom Partnershop Mühlheim gemeinsam den passenden Tarif.

Der richtige Ablauf bei Bestellung

  • Adresscheck und Beratung bei greem durchführen.

  • Bei Ein- und Zweifamilienhäusern: der jeweilige Bewohner oder Eigentümer beauftragt den Anschluss.

  • Bei Mehrfamilienhäusern: Eigentümer oder Hausverwaltung klären frühzeitig die Freigabe für die Gebäude-Innenverkabelung.

  • Kündigung des bisherigen Anschlusses übernimmt auf Wunsch der neue Anbieter, damit es keine Versorgungslücke gibt.

Technik im Haus

Der Glasfaseranschluss endet in einer Glasfaserdose im Haus. Dort wird entweder ein Glasfaser-Modem oder direkt ein Router angeschlossen. Bereits vorhandene LAN-Infrastruktur kann häufig weiterverwendet werden. Wichtig ist, Router und Endgeräte so zu platzieren, dass WLAN und Netzwerk optimal funktionieren.

Nachhaltigkeit

Glasfaser ist nicht nur schneller, sondern auch energieeffizienter. Der Betrieb verbraucht deutlich weniger Energie als das alte Kupfernetz. Wer auf Glasfaser umsteigt, trägt also aktiv zur Senkung des Energieverbrauchs bei.

Fazit

Der Glasfaserausbau in Mühlheim ist ein großer Schritt in Richtung digitale Zukunft. Mit greem als Ihrem Telekom Partnershop vor Ort erhalten Sie kompetente Beratung, die passenden Tarife und eine reibungslose Begleitung – vom ersten Gespräch bis zur Aktivierung.

Besuchen Sie uns in Mühlheim und sichern Sie sich jetzt den Anschluss an das Netz der Zukunft.

author avatar
Christian Rill