Änderung bei congstar: neue Regel für Vertragsverlängerung (mit Video)

Wichtige Änderung bei congstar: Was du über die neue Vertragsverlängerung wissen musst

Du kennst das sicher: Dein congstar-Vertrag läuft noch ein paar Monate, aber du siehst schon einen verlockenden neuen 5G-Tarif und würdest am liebsten sofort wechseln. Bisher konntest du das sechs Monate vor Vertragsende machen – das ändert sich jetzt.

Was passiert ab dem 1. August 2025?

Ab August kannst du deinen Vertrag erst drei Monate vor dem Ende verlängern, statt wie bisher sechs Monate. Das heißt konkret: Du musst länger warten, bis dein Upgrade-Fenster aufgeht.

Der Clou dabei: Wenn du dann verlängerst, startet dein neuer 24-Monats-Vertrag sofort an dem Tag, an dem du unterschreibst. Die Restlaufzeit deines alten Vertrags? Einfach weg. Das ist neu!

Ein praktisches Beispiel

Nehmen wir mal an, dein Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2025. Früher hättest du schon im Juni verlängern können, jetzt erst ab Oktober. Verlängerst du am 15. Oktober, dann endet dein neuer Vertrag am 14. Oktober 2027 – nicht erst Ende 2027, wie du vielleicht denkst.

Das bleibt gleich

Diese „X-3-Regel“ (drei Monate vor Ende) gilt für alle Postpaid-Tarife, egal wann du sie abgeschlossen hast. Aber keine Sorge: Rabatte, Hardware-Deals und Tarifwechsel funktionieren weiterhin wie gewohnt.

Mein Tipp für dich

Schau am besten jetzt schon in der congstar-App nach, wann dein Vertrag ausläuft. Rechne drei Monate zurück – das ist dein persönliches „X-3-Datum“. Setz dir am besten eine Erinnerung und hol dir rechtzeitig Beratung, damit du das beste Angebot für dich findest.

Die neue Faustregel lautet: „Später verlängern, sofort neu starten“. Klingt erstmal ungewohnt, kann aber auch Vorteile haben – du startest schneller in deinen neuen Tarif, ohne noch monatelang auf den alten festzuhängen.



author avatar
Christian Rill